Sanierung Klosterwiesenschule in Baindt

Das bestehende Grundschulgebäude Haus Blau der Grundschule Baindt wurde voll saniert, angebaut und aufgestockt. Im Zuge dessen wurde das Bestandsgebäude bis auf die tragende Struktur entkernt und innen wie außen technisch und konstruktiv im Neubaustandard wieder hergestellt. Zwei neue Treppenhäuser wurden für eine barrierefreie Erschließung angebaut. Die Aufstockung um ein weiteres Geschoss erfolgte in Holzständerbauweise mit einem Dach in Brettsperrholzkonstruktion. Neue Zwischendecken wurden als Holzbalkendecken ergänzt. Das Gebäude erhielt eine hinterlüftete Holzfassade mit Rhombusschalung. Durch die Holzbauweise wurde es möglich, das Gebäude mit nachhaltigen Materialien aufzustocken und die zusätzlichen Lasten in der bestehenden Tragstruktur aufzunehmen.

Das sanierte Gebäude stellt ein eigenständiges Haus auf dem Schulgelände dar. Die Nutzungen mussten für die Bauphase in andere Teile des Campus verlagert werden. Dafür sind teilweise in anderen Häusern Interimsstrukturen hergestellt worden. Die Baustelle wurde so organisiert, dass die Bautätigkeit den Schulbetrieb möglichst wenig beeinträchtigt. Die sichere Benutzung des Schulhofes und der Baustellenzufahrt musste geplant werden.

Für den Innenraum wurde in Zusammenarbeit mit dem SBBZ ein Gestaltungskonzept entwickelt. Hierbei wurde insbesondere Wert auf visuelle Führung und Differenzierung gelegt. Darüber hinaus soll die Gestaltung auch für alle anderen Nutzergruppen viel Aufenthalts- und Wiedererkennungsqualität bieten.